Mit vielfältigen Angeboten im Bereich der beruflichen Weiterbildung und der verschiedenen Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (§45 SGB III) tragen wir dazu bei, dass Menschen in den Arbeitsmarkt integriert werden und sich dort erfolgreich behaupten können.
In Zeiten einer rasanten technischen Entwicklung erhält die Weiterbildung zudem im Sinne von lebensbegleitendem Lernen eine immer größere Bedeutung zur Erhaltung der Erwerbsfähigkeit. Sie ist bei IFBW e. V. nicht auf kurzfristige Verwertbarkeit ausgerichtet, sondern verfolgt das Ziel nachhaltiger beruflicher Integration.
Informationen finden Sie auf unserem Lernportal
Weiterbildung & Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45/ SGB III
- Individualcoaching - Unterstützung zur Entscheidungsfindung beim Perspektivwechsel
- Individualcoaching - Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche oder Assessment-Center
- Individualcoaching - Vermittlung/Anpassung berufsfachlicher Kenntnisse
- Individualcoaching - Bewerbungscoaching/-unterstützung
- Individualcoaching - Feststellung vorhandener berufsfachlicher Kentnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Integrationskombi
Aufenthalt in Deutschland
- Angebot für Flüchtlinge und Migranten
- Integrationskombi (neu)
Integrationskurse
|